Englische Grammatik Online Kostenlos

Los geht’s zum Englisch Lernen Kostenlos. Einfach die englische Grammatik nachschlagen. Kurze Erklärungen. Leicht verständlich. Wir zeigen Ihnen die Theorie. Die Praxis können Sie mit unseren Sprachkursen üben.

Wichtige Praepositionen und Vokabeln im Englischen – II

12.4.6  „except“ (=>auβer, abgesehen von) Die Präposition „except“ gehört zu den einfachsten – sie entspricht in jeder Hinsicht dem deutschen „auβer“. Examples = Beispiele I love this cake, except for the raisins.  She goes to work every day except Sunday. Everybody enjoyed the film except John, who fell asleep. Ich mag diesen Kuchen, abgesehen von […]

Wichtige Praepositionen und Vokabeln im Englischen – II Weiterlesen »

Wichtige Präpositionen und Vokabeln im Englischen – I

Neben den bereits vorgestellten Präpositionen gibt es noch einige weitere, die man sowohl bei einer räumlichen als auch zeitlichen Beschreibung verwenden kann – einige sind sogar noch in einer weiteren, dritten Bedeutung einsetzbar. Einige der in diesem Abschnitt zu erwähnenden Präpositionen kennen wir bereits als zeit- oder ortsbestimmend, fügen dieser nun jedoch noch eine weitere

Wichtige Präpositionen und Vokabeln im Englischen – I Weiterlesen »

B12.3: Ortsbestimmende Präpositionen im Englischen – V

12.3.31   „past“(=> vorbei) Die Präposition „past“ wird dann verwendet, wenn sich ein Gegenstand oder eine Person an etwas oder jemand anderem vorbei bewegt.             He walked right past his own brother.             Er ging glatt an seinem Bruder vorbei. Examples = Beispiele       They are running past the referee. He drove past the mountains to get

B12.3: Ortsbestimmende Präpositionen im Englischen – V Weiterlesen »

B12.3: Ortsbestimmende Präpositionen im Englischen – IV

12.3.22 “near” und “close” (=> nahe, nahe bei) Die Präpositionen „near“, „close to“ oder auch „close by“ sind austauschbar und gleichbedeutend. Sie erklären, dass sich eine Sache oder Person nahe bei etwas anderem oder jemand anderem befindet. Im Fall von „close“ ist der Zusatz „to“ notwendig, falls zur Verdeutlichung eine zweite Sache oder Person erwähnt

B12.3: Ortsbestimmende Präpositionen im Englischen – IV Weiterlesen »

Ortsbestimmende Präpositionen im Englischen – III

12.3.16 “around“ oder „round“ (=>rund herum, herum) Die Präposition „around“ oder auch „round“ bedeutet im Deutschen „herum“ oder auch „rund herum“. Sie sind gleichbedeutend und austauschbar.             There is a lot of ivy growing around this house.             Da wächst eine Menge Efeu um dieses Haus herum. Examples = Beispiele They dance around the fire. There

Ortsbestimmende Präpositionen im Englischen – III Weiterlesen »

B12.3: Ortsbestimmende Präpositionen im Englischen II

12.3.8 “over” (=> über, drüber hinweg) Die Präposition „over“ entspricht dem deutschen „über“, vor allem aber der Beschreibung „drüber hinweg“. Examples = Beispiele The horse jumped over the fence. He car drove over the edge. I’m really over you! He went over the top! Das Pferd sprang über den Zaun. Das Auto fuhr über die

B12.3: Ortsbestimmende Präpositionen im Englischen II Weiterlesen »

B12.3: Ortsbestimmende Präpositionen im Englischen – I

Ortsbestimmende Präpositionen im Englischen sind um einiges zahlreicher als zeitbestimmende – es existieren ja auch mehr räumliche Situationen und Verhältnisse im Vergleich zu den zeitlichen. Hier nur einige Beispiele – anschliessend kommen wir zur genaueren Differenzierung., Der Mantel ist im Schrank. Der Mantel ist vor dem Schrank. Der Mantel ist neben dem Schrank. Der Mantel

B12.3: Ortsbestimmende Präpositionen im Englischen – I Weiterlesen »

B12.2: Englische Präpositionen der Zeit – IV

12.2.17 die zeitbestimmende Präposition „within“ (=> „innerhalb“) Die Präposition „within“ gibt näheres zu einer gewissen Zeitdauer an und wird im Deutschen mit „innerhalb“ übersetzt. Examples = Beispiele Within three hours The house was built within two years He learnt to speak English within three months Innerhalb von drei Stunden Das Haus wurde innerhalb von zwei

B12.2: Englische Präpositionen der Zeit – IV Weiterlesen »

B12.2: Englische Präpositionen der Zeit – III

12.2.12 die zeitbestimmende Präposition „since“ (=> „seit“)  Auch auf die Bedeutung und die Anwendung der Präposition „since“ sind wir in Abschnitt 8.3.4.1 bereits eingegangen, wollen aber hier noch einmal seine allgemeine Bedeutung wiederholen: mit der Präposition „since“ wird die Dauer eines Geschehnisses oder einer Tätigkeit seit einem bestimmten Zeitpunkt bezeichnet. Examples = Beispiele Since last

B12.2: Englische Präpositionen der Zeit – III Weiterlesen »

B12.2: Englische Präpositionen der Zeit – II

12.2.6 die zeitbestimmende Präposition before (=> „bevor“, „vor“) Die Präposition „before“ dient zur Erläuterung einer Zeit vor dem erzählten Geschehnis und entspricht dem Deutschen „bevor“ oder „vor“. Examples = Beispiele Before his arrivalBefore we went to EnglandBefore their project startedBefore Sunday Vor seiner AnkunftBevor wir nach England fuhrenBevor ihr Projekt starteteVor Sonntag Die Frage ist nun

B12.2: Englische Präpositionen der Zeit – II Weiterlesen »