Englische Grammatik Online Kostenlos

Los geht’s zum Englisch Lernen Kostenlos. Einfach die englische Grammatik nachschlagen. Kurze Erklärungen. Leicht verständlich. Wir zeigen Ihnen die Theorie. Die Praxis können Sie mit unseren Sprachkursen üben.

B12.2 Englische Präpositionen der Zeit – I

Es gibt Präpositionen, die Geschehnisse bezügliche ihrer Zeiträume klären – also festlegen, ob etwas vor, während oder nach dem Erzählten passiert ist. Man stellt durch sie also eine zeitliche Relation zwischen zwei Ereignissen her. 12.2.1 die zeitbestimmende Präposition „in“ (=>in, im) Die Präposition „in“ verwendet man – wie meist auch im Deutschen – um einen […]

B12.2 Englische Präpositionen der Zeit – I Weiterlesen »

B12: Englische Präpositionen – Einleitung

Mit Hilfe von Präpositionen werden Relationen in Bezug auf Raum, Zeit und Logik zwischen verschiedenen Dingen oder Personen verdeutlicht, aber auch Beziehung zwischen dem Subjekt und dem oder den Objekt/en. Beispiele für Präpositionen im Deutschen: Wir fahren zur Arbeit. Er will in die Universität. Sie fährt mit dem Fahrrad. Die Jungs wollen auf den Fussballplatz. Das

B12: Englische Präpositionen – Einleitung Weiterlesen »

B11: Demonstrativpronomen im Englischen

Demonstrativpronomen sind, wie schon in Abschnitt 4.2 erklärt, hinweisende Fürwörter: dieser/diese/dieses und jener/jene/jenes im Deutschen, im Englischen „this“ und „that“ beziehungsweise in der Mehrzahl „these“ und „those“. Wobei im Deutschen keine, im Englischen zwischen den beiden Demonstrativpronomen sehr wohl unterschieden wird. „this“ und „these“ verwendet man bei einer räumlichen oder zeitlichen Nähe des Objektes –

B11: Demonstrativpronomen im Englischen Weiterlesen »

B10: Englische Possessivpronomen – Fürwörter

Bereits in Abschnitt 4.2 haben wir uns mit den besitzanzeigenden Fürwörtern oder Possessivpronomen beschäftigt. Der Ausdruck „besitzanzeigend“ ist sehr bezeichnend. Diese Fürwörter stehen wiederum für ein anderes Wort ein, geben aber auch Auskunft darüber, wem was gehört. Siehe: das ist mein Auto und nicht seines! Im Vergleich zu den Personalpronomen, die nur anstelle einer Person

B10: Englische Possessivpronomen – Fürwörter Weiterlesen »

B9.5: Übersicht englische Verlaufsformen

 die “progressive“ oder „continuous“Form gibt es in allen Zeiten man kann Verlaufsformen als eine Art „Unterzeitform“ von anderen Zeiten ansehen bei der „continuous“ Form geht es um eine fortlaufende Tätigkeit, und zwar eine, die in diesem Augenblick passiert Man bildet Verlaufsformen durch eine Kombination des Verbs „to be“ in der passenden Zeit sowie dem Partizip

B9.5: Übersicht englische Verlaufsformen Weiterlesen »

B9.4: Signalwörter – Englische Verlaufsformen

Wir haben bereits beim „past perfect“ und „present perfect“ sogenannte auslösende Wörter oder „trigger Wörter“ erkennen können, die einem zumindest einen Tipp geben – wenn auch keine Garantie – in Bezug auf die anzuwendende Zeitform. Diese finden wir auch beim „continuous“, wie man folgender Liste entnehmen kann. Dennoch bleibt einem nichts anderes übrig, als sich

B9.4: Signalwörter – Englische Verlaufsformen Weiterlesen »

B9.3: Vergangenheitszeiten der Verlaufsform

Im Abschnitt 8 ging es bereits um alle drei Formen der Vergangenheit: „Simple past“, „present perfect“ und „past perfect“. Nun kann in allen drei Zeiten der Vergangenheit auch die „continuous“ oder „Progressive“ Form eingesetzt werden – wobei man nicht vergessen darf, dass die Regeln beim Einsatz der jeweiligen Vergangenheitsform sich nicht verändern, die Verlaufsform ist

B9.3: Vergangenheitszeiten der Verlaufsform Weiterlesen »

B9.2: Present Continuous – Englische Verlaufsform der Gegenwart

Wie bereits erwähnt gibt es die Verlaufsform in fast allen simplen Zeiten – was durchaus recht lange Verbkonstruktionen oder Prädikate nach sich ziehen kann, vor allem, wenn zusätzlich modale Hilfsverben eingesetzt werden – dann ist fast alles konstruierbar. Besonders häufig wird das „present continuous“ oder „present progressive“ angewandt, also die Gegenwartsform  9.2.1  Das Bilden des

B9.2: Present Continuous – Englische Verlaufsform der Gegenwart Weiterlesen »

B9.1: Einführung Present Continuous

Wer glaubt, es sei im Englischen mit den normalen und bereits aufgeführten Zeiten der Gegenwart und Vergangenheit schon getan, der liegt falsch! Es gibt in fast allen erwähnten Zeiten zusätzlich noch die sogenannte „progressive Form“ oder auch „continuous form“. Diese beschreiben, im Gegensatz zu den bisher behandelten, einfachen Formen, ein Vollziehen eines Ereignisses oder einer

B9.1: Einführung Present Continuous Weiterlesen »

Übersicht Englische Vergangenheitsformen

Eine Übersicht über englische Vergangenheitsformen, wie „simple past“ bzw. „present perfect“, wurde bereits im Abschnitt 8.4 aufgezeigt. Mittlerweile können wir alle drei Zeitformen recht klar und verständlich voneinander unterscheiden: ganz simpel erklärt handelt es sich beim „simple past“ um die einfache Erzählform in der Vergangenheit, die man bei grundliegenden, allgemeinen und eigenständigen Handlungen anwendet. Diese sind im

Übersicht Englische Vergangenheitsformen Weiterlesen »